top of page
black type streifen.png

Ecohof Kiel, Nybo
Studentenwohnheim

ECOHOF_Lage_Luftaufnahme_nybo

Jungmannstraße 62, Kiel
Nybo Architekt

Im ruhigen Innenhof der Jungmannstraße 62 in Kiel befindet sich eine ehemalige Werkstatt. 


Der Bauherr plant, dieses Bestandsgebäude zu entkernen und darauf ein nachhaltiges Studentenwohnheim zu errichten.
Das bestehende Tragwerk wird durch ein neues Stützenraster ersetzt. Darauf aufbauend entsteht ein modulares Holzbausystem im 3-Meter-Raster. Diese Bauweise ermöglicht eine hohe Flexibilität in der Grundrissgestaltung – von Einzelappartements über Wohngemeinschaften bis hin zu familienfreundlichen Wohnungen für Studierende. 

 

Das Raumkonzept reagiert auf die unterschiedlichen Lebensrealitäten der Nutzergruppen.
Zur Optimierung von Belichtung, Belüftung, Abstandflächen und solaren Energiepotenzialen wurde mithilfe von Grasshopper eine mikroklimatische Analyse durchgeführt. 

Die parametrische Untersuchung schuf eine fundierte Entscheidungsgrundlage und machte den Planungsprozess sowohl für den Bauherrn als auch für die Behörden nachvollziehbar und überzeugend.

Nachhaltigkeitskonzept:
Holzmodulbauweise: Ressourcenschonender Einsatz nachwachsender Rohstoffe mit geringem CO₂-Fußabdruck
Kreislauffähigkeit: Rückbaufähige Module zur Wiederverwendung und sortenreinen Trennung
Regenwassermanagement: Gründachsysteme mit Retentionswirkung und ökologischer Aufwertung
Photovoltaiknutzung: Integrierte PV-Elemente auf Dach- und Fassadenflächen zur Eigenstromerzeugung
Klimagerechte Lüftung: Fensterlüftung, Querlüftung und passive Kühlkonzepte für sommerlichen Wärmeschutz

ECOHOF_Lageplan_nybo
ECOHOF_Klimanalyse01_nybo
ECOHOF_Klimanalyse02_nybo
ECOHOF_Klimanalyse03_nybo
ECOHOF_Konzept_Kubatur_nybo
ECOHOF_Konzept_Statik_nybo
ECOHOF_Konzept_WE-Flexibilität_nybo
ECOHOF_Konzept_Umwelt_nybo
ECOHOF_Foto1_nybo
ECOHOF_Foto3_nybo
ECOHOF_Foto4_nybo
ECOHOF_Foto5_nybo
ECOHOF_Foto6_nybo
bottom of page