santos
Nederlands Fotomuseum
Der Kaffeespeicher „Santos“ im Rheinhafen Rotterdam
ist ein bedeutendes Beispiel für die Lagerhausarchitektur zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Zunächst sollte er für ein Designkaufhaus umgebaut werden, nun wird dort das niederländische Fotomuseum bis Ende dieses Jahres einziehen. Renner Hainke Wirth Zirn Architekten aus Hamburg haben in Kooperation mit WDJArchitecten aus Rotterdam Entwurf und Ausführung geplant.
Ich habe als freischaffender Architekt mit dem Hamburger Team an perforierten Fassaden und einem Innenatrium inklusive Treppen für ein generativ-parametrisches Design gearbeitet – von der Entwurfsphase bis ins Detail mithilfe von Grasshopper.
Niederländische Fotomuseum
Auftraggeber :
Stilwerk Hamburg, 2016 bis 2023;
Nederlands Fotomuseum, Rotterdam, ab 2023
Architektur 1901/02
- J.J. Kanters und J.P. Stok
Architektur Sanierung und Aufstockung
- Renner Hainke Wirth Zirn Architekten, WDJArchitecten
Parametirische Design Fassaden und Innenraum für Aufstockung
- Dipl.-Ing. Sung-Mun An und Dipl.-Ing. Fabian Schebesta
TRAGWERKSPLANUNG
Pieters Bouwtechniek, Delft
HAUSTECHNIKPLANUNG
Techniplan, Rotterdam
GUTACHTER BAUPHYSIK/BRANDSCHUTZ
Peutz (Mook/Brandschutzausführung FSE)
BAUUNTERNEHMUNG
Burgy Bouwbedrijf, Leiden
FOTOS
Studio Hans Wilschut
Stephanie Brinkkoetter

Stephanie Brinkkoetter
%202025-0.png)
Studio Hans Wilschut
%202025-0.png)
Wilhelminakade 332, 3072 AR Rotterdam, Niederlande, MVAA

Stephanie Brinkkoetter
%202025-0.png)
Konzept : Dachaufstockung, RHWZ, WDJ

Stephanie Brinkkoetter

Stephanie Brinkkoetter
